Weißes Kloster

Weißes Kloster
Weißes Kloster,
 
ägyptische Klosterruine, Deir al-Abiad.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weißes Kloster — Das Weiße Kloster Weißes Kloster (Deyr el Abiad) ist der konventionell gewordene Name des Schenute Klosters von Atripe im ägyptischen Gouvernement Sauhadsch, obwohl er im strengen Sinn allein das erhaltene Kirchengebäude, nicht die Gesamtanlage,… …   Deutsch Wikipedia

  • Weißes Meer — (russ. Bjéloje Móre), Teil des Nördlichen Eismeeres (s. Karte »Europäisches Rußland«), der zwischen dem Kap Kanin Noß, der nordwestlichen Spitze der Halbinsel Kanin, und dem Heiligen Vorgebirge (Swjatoi Noß) an der Küste der Halbinsel Kola… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kloster Lamspringe — Klosterkirche Lamspringe mit Abteigebäude (rechts) Das ehemalige Kloster Lamspringe befindet sich in Lamspringe im südlichen Niedersachsen. Die Anlage geht auf ein im 9. Jahrhundert gegründetes Benediktinerinnenkloster zurück. Das mit reichlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Kloster Uetersen — Das Kloster Uetersen in Uetersen in Schleswig Holstein wurde im 13. Jahrhundert gegründet. Das Gebäudeensemble gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmalen des Kreises Pinneberg. Das Südhaus (rechts) mit den Arkaden des vermauerten Kreuzgangs… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klöster (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste koptischer Kirchen und Klöster — Liste von Kirchen und Klöstern der Koptischen Kirche. Inhaltsverzeichnis 1 Liste 1.1 Ägypten 1.2 Australien 1.3 Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Klöstern (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sankt Shenouda — Schenute (auch: Shenouda, Schinuda) war ein bedeutender koptischer altkirchlicher Klostervorsteher. Schenute von Atripe wurde um 348 n. Chr. geboren. Im Alter von neun Jahren kam er zu seinem Onkel St. Pigol (auch Bigul), dem Abt des Weißen… …   Deutsch Wikipedia

  • Schenute — (auch: Shenouda, Schinuda) war ein bedeutender koptischer altkirchlicher Klostervorsteher. Schenute von Atripe wurde um 348 n. Chr. geboren. Im Alter von neun Jahren kam er zu seinem Onkel St. Pigol (auch Bigul), dem Abt des Weißen Klosters (arab …   Deutsch Wikipedia

  • Sohag — ‏سوهاج‎ Sohag …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”